Wochenende für Kranke und Angehörige

30. Juni - 2. Juli 2023 | Christusbruderschaft, 95152 Selbitz
BUCHEN
Wochenende für Kranke
PROJEKT-NR. 2858

Informationen

Freitag, 30. Juni 2023, Beginn 12.00 Uhr - Sonntag, 2. Juli 2023, Ende nach dem Mittagessen

Ort: Christusbruderschaft Selbitz, Wildenberg 33, 95152 Selbitz

Seminargebühr pro Person: 90 €, für Ehepaare 60 € (bitte pro Person anmelden)

Wir sind zu Gast bei der Christusbruderschaft Selbitz, einem evangelischen Orden in ökumenischer Offenheit. Das Gästehaus ist eingerichtet auf Menschen mit Gehbehinderung (Aufzug in allen Etagen, z.T. rollstuhlgerechte Zimmer) und bietet gute Möglichkeiten für Spaziergänge.

Kosten für Unterkunft/Verpflegung pro Person (direkt vor Ort an das Tagungshaus zu zahlen):

EZ mit/ohne Du+WC 182€/164€ (für das gesamte Wochenende)

DZ mit/ohne Du+WC 160€/142€ (für das gesamte Wochenende)

Anmeldeschluss: 15. Juni 2023

Bei Anmeldung gelten für die Unterkunft die AGBs des Tagungshauses. Sie können hier eingesehen werden: www.christusbruderschaft.de

Eine finanzielle Unterstützung kann angefragt werden.

Bei Absage bis 7 Tage vor dem Seminar müssen wir 10 € Bearbeitungsgebühr einbehalten, bei Absagen danach wird die gesamte Seminargebühr fällig. Desweiteren gelten die Rücktrittskonditionen des Tagungungshauses der Christusbruderschaft.

Beschreibung

"In meine Hände habe ich dich gezeichnet!" GOTT

Jesus Christus hält Heil und Heilung für die "Kranken" genauso wie für die "Gesunden" bereit. Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen, die Sie aufgrund einer Erkrankung seit kürzerem oder längerem in medizinischer Behandlung sind oder Angehörige darin begleiten, auf den Weg begeben ... den Weg, Gott zu begegnen und sein heilsames Handeln an uns zu erfahren.

Wir laden Sie ein zu einem Wochenende mit biblischen und thematischen Impulsen zu Krankheit und Gesundheit, Heil und Heilung, ergänzt durch Bewegungsangebote. Daneben bleibt Zeit für die persönliche Reflexion und Gespräche, Begegnung untereinander und mit Gott - vielleicht wieder ganz neu! Wir bieten Seelsorgegespräche, Fürbitte und segnendes Gebet an.

Wir sind zu Gast bei der Christusbruderschaft in Selbitz, einem evangelischen Orden in ökumenischer Offenheit. Das Gästehaus ist eingerichtet auf Menschen mit Gehbehinderung (z.T. rollstuhlgerechte Zimmer) und bietet gute Möglichkeiten für Spaziergänge.

Mitarbeiterteam:

Dr. med. Gertraut Hiller, Ärztin, Geistliche Begleiterin

Silke Petersen, Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie

Sr. Barbara Müller, Geistliche Begleiterin, Krankenschwester

weitere aus dem Team von Christen im Gesundheitswesen

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veranstaltung buchen



AGB

Ihre Online-Anmeldung ist für uns verbindlich. Falls Gebühren angegeben sind, sind diese spätestens 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das nachstehend angegebene Konto zu überweisen. Für Erwerbslose, Auszubildende und Studenten gelten die in Klammern gesetzten Gebühren. Nach persönlicher Rücksprache ist in Einzelfällen auch für andere Teilnehmer eine Preisreduzierung möglich.

Rücktritt
Bei Absagen bis 7 Tage vor Beginn des Seminars müssen wir leider einen Teil der Seminargebühren berechnen (s. o.). Danach wird die gesamte Seminargebühr fällig, auch wenn Sie ohne vorherige Absage nicht teilnehmen. Ausfallgebühren für Unterbringung und Verpflegung werden separat nach den Richtlinien des Tagungshauses geregelt.

Geschäftsstelle
Falls Sie die Angaben in diesem Formular nicht per E-Mail verschicken möchten, drucken Sie das ausgefüllte Formular auf Ihrem Drucker aus und senden es an folgende Adresse: Christen im Gesundheitswesen Nelkenstr. 6, 21465 Reinbek

Newsletter bestellen:

Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.

Newsletter bestellen

Kontakt aufnehmen:

Haben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.

Kontakt aufnehmen