1995 entstand die CiG-Akademie aus dem Bedürfnis, Themen des Berufsalltags grundlegend aus christlicher Sicht zu bearbeiten und Mitarbeiter zu schulen. Die CiG-Akademie bietet dezentral Seminare an mit den Schwerpunkten:
Thema: Seelsorge, Beratung und Therapie – eingebettet in ein christlich-ganzheitliches Gesundheitskonzept
„Im Projekt 'Zusammen für Gesundheit' (ZfG) wollen wir kranken und Hilfe suchenden Menschen Wege zu einer umfassenden Heilung aufzeigen…“. So beginnt die Projektvorstellung eines in der Karlsruher Nehemia In...›mehr
"Ein Engel rührte ihn an: Steh auf, und iß!" 1. Könige 19,5b - Mit Elia unterwegs. - Exerzitien sind Tage der geistlichen Einübung und inneren Erneuerung, in denen wir die Begegnung mit Jesus suchen. Im Hören auf Gottes Wort, in Stille und Gebet lassen wir uns tiefer in die je eigene Berufung führen und erfahren Zurüstung und Ermutigung für unser Christsein ...›mehr
Ganz herzlich möchten wir Sie zum Ökumenischen Patientengottesdienst einladen und in dieser Weise ein Angebot für die uns anvertrauten Menschen machen.Dieser Gottesdienst wird von Ärzten, Pflegenden, Therapeuten und Mitarbeitenden anderer Gesundheitsberufe sowie Patienten aus unterschiedlichen Praxen und Kliniken gestaltet – in Zusammenarbeit mit Pastoren und Mitarbeitenden der jeweils gastgebenden Gemeinde. Wir möchte...›mehr
Thema: noch offen: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Austausch über unsere Erfahrungen im Berufsalltag, bei einem leckeren warmen Getränk und in gemütlicher Atmosphäre zu Hause. Mit dabei sind inspirierende Interviewpartner, die aus ihren Erfahrungen im Berufsalltag berichten.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und eine Zeit der Ermutigung – be...›mehr
Gesunder Umgang mit Krankheit - Schritte der Heilung gehen (Vertiefungsseminar): Liebe Patienten, liebe Mitchristen, als Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte sowie Seelsorger laden wir Sie herzlich ein! Jesus Christus hält Heil und Heilung für die "Kranken" genauso wie für die "Gesunden" bereit. Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen, die Sie aufgrund einer Erkrankung seit kürzerem oder längerem in medizi...›mehr
Ganz herzlich möchten wir Sie zum Patientengottesdienst in den Dom St. Marien einladen und in dieser Weise ein Angebot für die uns anvertrauten Menschen machen. Dieser Gottesdienst wird von Ärzten, Pflegenden, Therapeuten und Mitarbeitenden anderer Gesundheitsberufe sowie Patienten aus unterschiedlichen Praxen und Kliniken gestaltet – in Zusammenarbeit mit Pastoren und Mitarbeitenden der jewe...›mehr
Auf unserer Jahrestagung wollen wir uns neu vom Geist Gottes berühren lassen. Er hat uns Berufe und Berufungen anvertraut, die etwas von seiner Schönheit widerspiegeln. Diese kommt in besonderer Weise im Dienst Jesu für kranke und notleidende Menschen zum Ausdruck.
Als Christen im Gesundheitswesen sind wir selber Empf...›mehr
"In meine Hände habe ich dich gezeichnet!" GOTT: Wir - und die Communität Christusbruderschaft Selbitz - laden Sie zu einem Wochenende mit biblischen und thematischen Impulsen zu Krankheit und Gesundheit, Heil und Heilung ein. Daneben bleibt Zeit für die persönliche Reflexion und Gespräche, Begegnung untereinander und mit Gott - vielleicht wieder ganz neu! Wir bieten Seelsorgegespräch...›mehr
Gesunder Umgang mit Krankheit - Schritte der Heilung gehen (Grundseminar): Liebe Patienten, liebe Mitchristen, als Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte sowie Seelsorger laden wir Sie herzlich ein! Jesus Christus hält Heil und Heilung für die "Kranken" genauso wie für die "Gesunden" bereit. Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen, die Sie aufgrund einer Erkrankung seit kürzerem oder längerem in medizinische...›mehr
Thema: Resilienz Wir laden alle Hebammen in Ausbildung und Beruf herzlich zu unserem nächsten Workshop ein! Weitere Informationen folgen. Als Gastreferentin wird Bettina Ehmer aus Dortmund von xpand Deutschland dabei sein. Sie ist Trainerin für Resilienz, Teamentwicklung, Coaching und unterstützt Teams und Teamleitungen dabei, flexibel und agil auf unbekannte und herausfordernde Situation...›mehr
Sind Sie tätig im Gesundheitswesen und interessiert an regelmäßigen Infos aus unserer bundesweiten Arbeit? Dann bestellen Sie gerne unseren Newsletter! Er erscheint 3-6x pro Jahr und hat die Schwerpunkte Information und Vernetzung.
Newsletter bestellenHaben Sie eine spezielle Frage oder ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns bequem über unser Kontaktformular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
Kontakt aufnehmen